K
| Kurzchronik des Spielmannszuges | ||||||
| 1975 | – | Gründung des Spielmannszuges auf Initiative von Kurt Frömel | ||||
| zusammen mit Helmut Matthies | ||||||
| 1976 | – | Heinrich Bürgel wird Spielmannszugleiter | ||||
| – | erster offizieller Auftritt des Zuges beim SV Victoria Heerte | |||||
| 1978 | – | Dezember: erste Spielmannszugsatzung tritt in Kraft | ||||
| 1980 | – | Feier zum 5-jährigen Bestehen des Spielmannszuges | ||||
| 1981 | – | Teilnahme am Schützenumzug in Hannover | ||||
| 1982 | – | Wilfried Goßmann, Martin Tesch und Wilfried Küfner übernehmen | ||||
| die Leitung des Spielmannszuges | ||||||
| 1984 | – | Reiner Gangolf übernimmt mit Unterstützung von Werner Pawlik | ||||
| die Leitung des Spielmannszuges | ||||||
| – | musikalischer Ausbilder: Robert Corbett, auf dessen Initiative der | |||||
| Spielmannszug in den Jahren 1985, 1986 und 1988 Freizeitfahrten | ||||||
| nach Devizies in England durchführte | ||||||
| 1985 | – | Feier zum 10-jährigen Bestehen des Spielmannszuges | ||||
| – | 1. Platz beim Wettstreit des o.g. Festes | |||||
| – | Fertigstellung des Feuerwehrhauses und damit auch der Übungsräume | |||||
| für den Spielmannszug | ||||||
| 1988 | – | 8. Platz beim Bezirkswettstreit des MV Bezirk Harz in Sülbeck / Drüber | ||||
| 1990 | – | Feier zum 15-jährigen Bestehen des Spielmannszuges | ||||
| – | Wochenendfahrt zum befreundeten Spielmannszug nach Gernrode | |||||
| 1991 | – | Wochenendfahrt nach Bad Harzburg | ||||
| 1992 | – | Teilnahme am Zeltlager der Jugendfeuerwehren Salzgitters in Barum | ||||
| 1993 | – | die neue und bis heute aktuelle Satzung tritt in Kraft | ||||
| – | erstmalige Teilnahme am Braunschweiger Karnevalsumzug | |||||
| – | Wochenendfahrt nach Derenburg / Harz | |||||
| – | Wochenendfahrt mit den Jugendfeuerwehres Salzgitters nach Rügen | |||||
| 1995 | – | Feier zum 20-jährigen Bestehen des Spielmannszuges | ||||
| – | Ingo Lorenz wird Übungsleiter: er löst die Hilfsnotensysteme ab und | |||||
| stellt auf richtige Noten um | ||||||
| 1996 | – | Rene Marienfeldt und Thomas Heuer übernehmen die Leitung des | ||||
| Spielmannszuges | ||||||
| – | 1. Platz in der Unterstufe und 5. Platz in der Mittelstufe bei den | |||||
| offenen Bremer Meisterschaften | ||||||
| – | Wochenendfahrt nach Langeleben / Elm | |||||
| 1997 | – | Goldmedaille bei den Bezirkswertungsspielen des LVF in Wolfsburg | ||||
| – | 1. Platz in der Mittelstufe und 4. Platz in der Oberstufe bei den | |||||
| offenen Bremer Meisterschaften | ||||||
| – | Wochenendfahrt nach Langeleben / Elm | |||||
| 1998 | – | 4. Platz beim Bezrkswettstreit der MV Bezirk Harz in Sülbeck / Drüber | ||||
| – | erstes Konzert der Feuerwehrmusikzüge in Salzgitter-Bad | |||||
| 1999 | – | Prädikat „gut“ bei den Landeswertungsspielen des LFV Nietersachsen | ||||
| in Ganderkesee | ||||||
| – | Konzert der Feuerwehrmusikzüge in Heerte | |||||
| – | Wochenendfahrt nach Travemünde mit den Jugendfeuerwehren | |||||
| 2000 | – | Feier zum 25-jährigen Bestehen des Spielmannszuges gemeinsam | ||||
| mit der Jugendfeuerwehr | ||||||
| – | 4-Platz beim Bezirkswettstreit der MV Bezirk Harz in Gebhardshagen | |||||
| – | Wochenendfahrt nach Langeleben / Elm | |||||
| 2001 | – | Campingwochenende am Irenensee bei Uetze | ||||
| – | Teilnahme am FFN-Kindertag | |||||
| – | Tag der offenen Tür rund um das Feuuerwehrhaus | |||||
| 2002 | – | Campingwochenende am Irenensee bei Uetze | ||||
| 2003 | – | Carina Jaeger (mittlerweile Döring) und Kerstin Jaeger übernehmen | ||||
| die Leitung des Spielmannszuges | ||||||
| – | Campingwochenende am Irenensee bei Uetze | |||||
| 2004 | – | Konzert der Feuerwehrmusikzüge in Heerte | ||||
| – | Erhalt eines Ordens beim Braunschweiger Karnevalsumzug auf Grund | |||||
| 11-maliger Teilnahme | ||||||
| 2005 | – | Feier zum 30-jährigen Bestehen des Spielmannszuges gemeinsam | ||||
| mit der Jugendfeuerwehr | ||||||
| 2009 | – | der Spielmannszug Heerte ist online | ||||
| – | der Zug beginnt die größte Werbekampagne seit Bestehen | |||||
| – | Bettina Goßmann und Nina Kotzian-Woelk übernehmen die Leitung | |||||
| des Spielmannszuges | ||||||
| 2010 | – | Wochenendfahrt nach Bokel | ||||
| 2011 | – | Wochenendfahrt nach Lauenburg | ||||
| – | Feier zum 35-jährigen Bestehen des Spielmannszuges | |||||
| 2012 | – | Wochenendfahrt nach Oldenstadt | ||||
| 2013 | – | Nina Kotzian-Woelk übergibt ihren Posten an Florian Bierbach | ||||
ur
